Wichtig: Quelle dieser Angabe ist die AfA-Tabelle des Bundesfinanzministeriums 2023. Sie beinhaltet die Nutzungsdauer von allgemein verwendbaren Anlagegütern (AV) und gilt dabei für alle Anlagegüter mit Anschaffungs- oder Herstellungsdatum ab dem 31.12.2000.
Fundstelle in der AfA Tabelle: 3.1.6
Mehr hierzu erfährst du in unserem Beitrag zur AfA Tabelle.
Abweichende Nutzungsdauer bei der Abschreibung von Photovoltaikanlagen
Die angegebene Nutzungsdauer für Photovoltaikanlagen basiert auf üblichen betrieblichen Erfahrungen und steuerlichen Prüfungen. Sie ist ein Richtwert für die Abschreibung (AfA) und die Beurteilung des Verschleißes. Wenn du eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen kannst, kannst du sie als Alternative verwenden. Die tatsächliche Nutzungsdauer hängt oft von der Branche ab. Es ist immer ratsam, vorher mit deinem Steuerberater zu sprechen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Photovoltaikanlagen abschreiben - mit welcher Abschreibungsmethode?
Photovoltaikanlagen können in vielen Ländern mit unterschiedlichen Abschreibungsmethoden abgeschrieben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass steuerliche Bestimmungen von Land zu Land variieren können. Einige gängige Abschreibungsmethoden, die in verschiedenen Ländern verwendet werden:
- Lineare Abschreibung: Die lineare Abschreibung ist eine gängige Methode, bei der der Wert der Photovoltaikanlage gleichmäßig über ihre Nutzungsdauer abgeschrieben wird. Die Nutzungsdauer kann je nach Land und steuerlicher Vorschrift variieren, liegt aber oft zwischen 20 und 25 Jahren.
- Degressive Abschreibung: Bei der degressiven Abschreibung wird ein fester Prozentsatz auf den Restwert der Anlage angewendet. In Deutschland ist die Methode aktuell nur in bestimmten Zeiträumen zulässig.Für Photovoltaikanlagen sowie andere bewegliche Wirtschaftsgüter ist die degressive AfA wieder möglich, wenn die Anschaffung oder Herstellung zwischen dem 01.07.2025 und dem 31.12.2027 erfolgt.Der Abschreibungssatz darf bis zum 3-fachen der linearen AfA, jedoch maximal 30 % pro Jahr betragen.Für Anschaffungen 01.01.2025–30.06.2025 ist keine degressive Abschreibung zulässig.Zusätzlich bleibt die frühere Sonderregelung des Wachstumschancengesetzes bestehen: Für Anschaffungen 01.04.2024–31.12.2024 konnte eine degressive AfA von bis zu 20 % angewendet werden.
- Sonderabschreibung: In einigen Ländern gibt es spezielle steuerliche Anreize für erneuerbare Energien, wie z. B. Photovoltaikanlagen. Diese können in Form von Sonderabschreibungen gewährt werden, die über die reguläre Abschreibung hinausgehen. Die genauen Regelungen variieren jedoch je nach Land.
Bitte beachte, dass dies nur allgemeine Informationen sind und keine steuerliche Beratung ersetzen können. Es ist wichtig, sich mit einem Steuerberater oder einem Experten für Steuerrecht in deinem spezifischen Land zu konsultieren, um genaue Informationen über die Abschreibungsmethoden für Photovoltaikanlagen zu erhalten.
Weitere meistgesuchte Anlagegüter und ihre Nutzungsdauer nach der AfA-Tabelle
*Durchschnittliche Nutzungsdauer
Die Individuelle Nutzungsdauer von einzelnen Reinigungsgeräten findest du unter der Fundstelle 7.2 in der AfA Tabelle.










