Externe Inhalte
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von YouTube. Durch Klick auf “Externe Inhalte laden” erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei werden personenbezogene Daten an die Drittplattform übermittelt.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gewerbe anmelden in Hannover

Play

Du möchtest in Hannover dein eigenes Gewerbe starten? Hier erfährst du alles Wichtige zur Gewerbeanmeldung – von nötigen Dokumenten und Kosten bis hin zu rechtlichen Formen. Kontaktiere das Gewerbeamt bequem per E-Mail oder nutze das Online-Portal für eine zeitsparende Anmeldung deines Unternehmens.

Hannover Gewerbeamt: So vereinbarst du deinen Termin

Das Gewerbeamt in Hannover ist deine erste Anlaufstelle für die Anmeldung deines Unternehmens. Hier werden alle gewerblichen Tätigkeiten registriert, mit Ausnahme der reinen Verwaltung eigenen Vermögens, die keine Anmeldepflicht begründet. Für einen persönlichen Termin nutzt du am besten die Online-Terminvergabe auf der städtischen Webseite.

Gewerbe online anmelden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit du keine wichtigen Schritte bei der Anmeldung deines Gewerbes in Hannover vergisst, haben wir dir hier die wichtigsten Punkte in einer Anleitung zusammengestellt.

Formular ausfüllen

Die Online-Anmeldung deines Gewerbes in Hannover spart dir Zeit und Wege. Über das städtische e-Government-Portal kannst du das Anmeldeformular bequem von zu Hause ausfüllen. Wähle die Option 'Neuerrichtung eines Gewerbes' und gib alle erforderlichen Daten ein. Bei erlaubnispflichtigen Gewerben musst du zusätzlich deine Erlaubnisurkunde hochladen – diese bestätigt deine Berechtigung zur Ausübung der Tätigkeit.

Gebühren online bezahlen

Nach dem Ausfüllen des Formulars kannst du die Anmeldegebühr von 58,00 € direkt online entrichten. Die erforderlichen Unterlagen sind identisch mit denen bei persönlicher Anmeldung. Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine Bestätigung und deine Online-Gewerbeanmeldung ist abgeschlossen. Innerhalb weniger Tage bekommst du deinen offiziellen Gewerbeschein per Post zugestellt.

Kleingewerbe anmelden in Hannover: Tipps & Pflichten

Gewerberechtlich gibt es keinen Unterschied zwischen Gewerbe und Kleingewerbe – diese Unterscheidung trifft nur die Finanzbehörde. Bei der Gewerbeanmeldung Hannover solltest du angeben, ob du im Haupt- oder Nebenerwerb tätig sein wirst. Als Kleingewerbetreibender wirst du automatisch IHK-Mitglied, sobald du deine gewerbliche Tätigkeit aufnimmst. Bei Jahresumsätzen unter 17.500 Euro greift die Kleinunternehmerregelung – du musst keine Umsatzsteuer ausweisen. Melde dein Kleingewerbe rechtzeitig an, sonst droht ein Bußgeld.

Ab wann muss man ein Gewerbe anmelden?

Die Anmeldung eines Gewerbes ist erforderlich, sobald du eine gewerbliche Tätigkeit aufnimmst, egal ob als Haupt- oder Nebengewerbe. Ein nicht angemeldetes Gewerbe kann mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden.

Benötigte Unterlagen und Erlaubnisurkunden

Für die Gewerbeanmeldung in Hannover benötigst du verschiedene Unterlagen, je nach Rechtsform und Branche.

  • Für alle Gewerbetreibenden: Personalausweis oder Reisepass, Ausgefülltes Anmeldeformular, Bei Ausländern aus Nicht-EU-Ländern: Aufenthaltstitel mit Erlaubnis zur selbständigen Tätigkeit.
    • Einzelunternehmen: keine weiteren Unterlagen.
    • Kapitalgesellschaften (GmbH, UG, AG): aktueller Handelsregisterauszug.
    • Personengesellschaften (GbR, OHG, KG): Gesellschaftsvertrag.
  • Branchenspezifische Nachweise:
    • Handwerksbetriebe: Eintragung in der Handwerksrolle.
    • Erlaubnispflichtige Gewerbe: entsprechende Erlaubnisurkunde.
    • Überwachungspflichtige Berufe (§ 38 GewO): Führungszeugnis.

Benötigst du ein Führungszeugnis, kannst du dieses per E-Mail bei der zuständigen Behörde beantragen und erhältst es meist innerhalb weniger Tage.

Gewerbe anmelden in weiteren Städten

Zusammenfassung

In Hannover kostet die Gewerbeanmeldung 58 € und kann sowohl online über das städtische e-Government-Portal als auch persönlich beim Gewerbeamt erfolgen. Erforderlich sind mindestens Personalausweis und Anmeldeformular; je nach Unternehmensform oder Branche zusätzlich Handelsregisterauszug, Gesellschaftsvertrag, Handwerksrolleneintrag, Führungszeugnis oder spezielle Erlaubnisurkunden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du den Gewerbeschein per Post.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Gewerbe anmelden in Hannover

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zu sevdesk

No items found.
Die Buchhaltungslösung, mit der du Zeit sparst
  • Umfassendes Rechnungsmanagement
  • Automatisierte EÜR & UStVA
  • Integriere Online Banking und mehr
  • Nutze viele weitere Funktionen
sevdesk Dashboard auf einem Laptop.
Deine Finanzen von Anfang an im Blick:

Du willst gründen? Dann denk auch an die Finanzen! Mit sevdesk geht das ganz einfach:

✔ Schreibe professionelle Rechnungen

✔ Erfülle deine Steuerpflichten

✔ Verbuche Belege ganz automatisch

Teste sevdesk jetzt 14 Tage kostenlos und unverbindlich und sei von Anfang an gut aufgestellt!

2025-09-16 10:14
2025-09-16 11:53