Externe Inhalte
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von YouTube. Durch Klick auf “Externe Inhalte laden” erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei werden personenbezogene Daten an die Drittplattform übermittelt.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gewerbe anmelden in Bremen

Play

Du möchtest als Gründer in Bremen durchstarten? Die Gewerbeanmeldung ist der erste Schritt zur Aufnahme der gewerblichen Tätigkeit. Online oder vor Ort beim Gewerbeamt, für 32 Euro bist du dabei. Hier erfährst du alles zu benötigten Dokumenten, Kosten und dem einfachen Online-Anmeldeverfahren für dein Unternehmen.

Gewerbeamt Bremen: Ansprechpartner, Adresse, Fristen

Das Gewerbeamt in Bremen ist bei der Senatorin für Wirtschaft angesiedelt. Du kannst entweder einen Termin vereinbaren oder die Online-Anmeldung nutzen. Als Alternative steht dir der Einheitliche Ansprechpartner des Landes zur Verfügung – besonders hilfreich bei der Anmeldung einer unselbständigen Zweigstelle.

Nach Einreichung deiner Gewerbeanmeldung erhältst du innerhalb von 3 Tagen eine Eingangsbestätigung. Die vollständige Bewilligung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen. Bei der Online-Anmeldung verkürzt sich die Bearbeitungszeit meist deutlich.

Was kostet eine Gewerbeanmeldung in Bremen?

Für die Gewerbeanmeldung in Bremen fallen verschiedene Kosten an, die du einplanen solltest:

Kostenart Betrag
Standardgebühr für Gewerbeanmeldung 32,00 €
Zusätzliche Ausfertigungen 5,00 € pro Stück
Änderung/Ummeldung zu einem späteren Zeitpunkt 20,00 €

Gewerbe online anmelden: So geht's in Bremen

Damit du bei deiner Gewerbeanmeldung in Bremen keine wichtigen Schritte vergisst, haben wir dir hier eine Anleitung mit den relevantesten Punkten zusammengestellt.

Schritt 1: Formular herunterladen

Besuche das Onlineportal der Gewerbemeldestelle Bremen. Wähle dort das passende Formular aus und folge dem digitalen Assistenten.

Schritt 2: Unterlagen hochladen – was braucht man?

Für die Gewerbeanmeldung brauchst du folgende Dokumente: Personalausweis oder Reisepass

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Handelsregisterauszug (bei juristischen Personen)
  • Erforderliche Erlaubnisse (je nach Branche)
  • Nachweis der Handwerkskammereintragung (bei Handwerksbetrieben)
  • Qualifikationsnachweise (bei bestimmten Branchen)

Schritt 3: Bestätigung & Zahlung

Nach Prüfung deiner Unterlagen erhältst du eine Bestätigung und kannst die Gebühr von 32,00 € online bezahlen. Die Aufnahme der gewerblichen Tätigkeit ist ab dem bestätigten Datum erlaubt. Die Online-Anmeldung wird in der Regel innerhalb weniger Tage bearbeitet.

Einzelunternehmen, UG & Kleingewerbe in Bremen anmelden

Bei der Anmeldung von Einzelunternehmen, Unternehmergesellschaften und Kleingewerben gibt es einige Unterschiede, die du kennen solltest.

Einzelunternehmen

Als Einzelunternehmer bist du alleiniger Inhaber deines Gewerbes und haftest mit deinem Privatvermögen. Diese Rechtsform ist besonders für Gründer geeignet, die ohne Partner starten und keine hohen Investitionen benötigen.

UG (haftungsbeschränkt)

Die Unternehmergesellschaft (UG) kannst du bereits mit einem Euro Stammkapital gründen. Deine Haftung beschränkt sich auf das Gesellschaftsvermögen, was die UG besonders für risikoreiche Geschäftsmodelle interessant macht.

Kleingewerbe & Nebengewerbe

Ein Kleingewerbe in Bremen kannst du anmelden, wenn du einen überschaubaren Umsatz planst und keine Eintragung in die Handwerksrolle benötigst. Für bestimmte Handwerksberufe ist jedoch eine Eintragung in die Handwerksrolle erforderlich. Als Nebengewerbe eignet sich die Anmeldung einer Zweigniederlassung besonders gut.

Gewerbe anmelden in weiteren Städten

Zusammenfassung

In Bremen kostet die Gewerbeanmeldung 32 Euro und kann sowohl online über das Portal der Gewerbemeldestelle als auch vor Ort nach Terminvereinbarung erfolgen. Innerhalb von drei Tagen erhältst du eine Eingangsbestätigung, die vollständige Bewilligung folgt in der Regel nach spätestens zwei Wochen. Benötigt werden mindestens Personalausweis oder Reisepass; je nach Rechtsform oder Branche zusätzlich Handelsregisterauszug, Handwerksrolleneintrag, spezielle Genehmigungen oder Qualifikationsnachweise. Änderungen oder Ummeldungen sind für 20 Euro möglich, zusätzliche Ausfertigungen kosten 5 Euro. Gründer können als Einzelunternehmen, UG (haftungsbeschränkt) oder Kleingewerbe starten – jeweils mit eigenen Vor- und Nachteilen in Bezug auf Haftung, Kapitalbedarf und Pflichten.

Häufig gestellte Fragen zur Gewerbeanmeldung in Bremen

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zu sevdesk

No items found.
Die Buchhaltungslösung, mit der du Zeit sparst
  • Umfassendes Rechnungsmanagement
  • Automatisierte EÜR & UStVA
  • Integriere Online Banking und mehr
  • Nutze viele weitere Funktionen
sevdesk Dashboard auf einem Laptop.
Deine Finanzen von Anfang an im Blick:

Du willst gründen? Dann denk auch an die Finanzen! Mit sevdesk geht das ganz einfach:

✔ Schreibe professionelle Rechnungen

✔ Erfülle deine Steuerpflichten

✔ Verbuche Belege ganz automatisch

Teste sevdesk jetzt 14 Tage kostenlos und unverbindlich und sei von Anfang an gut aufgestellt!

2025-09-16 10:14
2025-09-16 11:53